CAT 6 & CAT 7 von DIGITUS by Assmann
Die modulare Kupfer-Anschlusslösung: Der Einsatz von geschirmten Komponenten der Kategorie 6A (Klasse EA) ist im Bereich der LAN-Gebäudeverkabelung der aktuelle und weit verbreitete Stand der Technik.
Gebäudeverkabelung der Klasse EA
Beim Einsatz von geschirmten Komponenten der Kategorie 6A (Klasse EA)wird eine Übertragungsfrequenz von 10 GBit pro Sekunde (10GBase-T) auf einer Verkabelungsstrecke von 90 Metern im Permanent Link mit CAT 6A Komponenten erreicht.
Im Vergleich: Eine Verkabelungsstrecke mit CAT 6 Komponenten der Klasse E überträgt maximal 5 GBit pro Sekunde (5GBase-T). Die Übertragungsgeschwindigkeit kann ausschließlich über geschirmte Verkabelungsstrecken der Klasse E übertragen werden.
Zwei Komponenten für eine stabile Verbindung
Über das Kupfermedium können Daten und Strom zeitgleich übertragen werden. Die Bestromung gemäß der vierpaarigen Einspeisung (4PPoE) entspricht dem aktuellen Industriestandard IEEE802.3bt und die 10GBase-T Datenübertragung erfolgt gemäß ISO/IEC 11801 3rd Edition und EN 50173-1.
Optimale Synergieeffekte aus Datenleitung und Anschluss
Datenleitung
DIGITUS® CAT 7A Datenleitungen sind auf Frequenzen bis zu 1.500 MHz ausgelegt.
Darüber hinaus bieten die CAT 7A Datenleitungen mit einem Aderquerschnitt von AWG 22/1 die optimale Voraussetzung für das Remote Powering. Durch den erhöhten Aderquerschnitt wird die Kabelerwärmung und die daraus resultierende Verlustleistung reduziert. Dies wirkt dem Alterungsprozess der Verkabelungsstrecke im Vergleich zur Verwendung von CAT 7 Datenleitungen mit einem Aderquerschnitt von AWG 23/1 signifikant entgegen.
Anschluss
Das CAT 6A Keystone Modul ist optimal für die modulare Anschlusstechnik, um im Permanent Link bestmögliche Dämpfungsbudgets* zu generieren.
* Übersprechen (NEXT), Einfügedämpfung (IL) und Rückflussdämpfung (RL)
Die Vorteile der Kombination aus CAT 6A und CAT 7A
- Längere Verkabelungsstrecke
- Höhere Betriebsfrequenz
- Gängige Steckerkompatibilität
Die optimale Ergänzung: Feldstecker
Die innovativen CAT 6A Feldstecker von DIGITUS® bieten weitere Vorteile beim Remote Powering. Die Feldstecker eignen sich zur direkten Montage an Datenleitungen mit einem Aderquerschnitt von bis zu AWG 22/1.
Somit kann die Anzahl an Konnektoren im Channel Link deutlich verringert werden und auch hier wird der Erwärmung entgegengewirkt. Ein Beispiel hierfür ist der direkte Anschluss einer IP-fähigen Kamera und einem PoE-fähigen Switch.
HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG